PreviousNext
Allgemeine Angaben
Help > Unternehmensplanung > Wachstumsparameter > Allgemeine Angaben

In dem obersten Block können Sie die wichtigsten Parameter erfassen. Unten erfolgt eine kurze Erläuterung dieser Angaben:

 

         jährl. Umsatz-/Materialwachstumsrate (nominal, inkl. Inflation) Phase 1

(Basis für) Umsatzwachstumsrate und Wachstumsrate des Materialaufwandes in den Jahren der Phase 1. Für die Dauer der Phase 1 wachsen Umsatz- und Materialkosten mit dieser Wachstumsrate (bzw. auf Basis dieser Wachstumsrate, siehe 7.6.2).

 

Hinweis:

Die Sachanlagen wachsen grundsätzlich auch mit der Umsatz-/Materialwachstumsrate, dies entspricht der Annahme einer notwendigen Kapazitätserweiterung für das Abdecken der Umsatzsteigerung.

Dieses Verhalten kann jedoch für Phase 1 modifiziert werden (siehe unten), (gemäß Annahme der Terminal Value Phase) nicht jedoch für Phase 2.

 

         jährl. Umsatz-/Materialwachstumsrate (nominal, inkl. Inflation) Phase 2

Umsatzwachstumsrate und Wachstumsrate des Materialaufwandes in der Terminal Value Phase (Phase 2).

 

         Länge von Phase 1

Dauer von Phase 1 in Jahren.

 

         Wachstumsraten in Phase 1 auch auf fixe Kosten anwenden

Mit Hilfe dieses Schalters kann die Umsatz- / Materialkostenwachstumsrate auch auf die fixen Kosten – also auf Personalkosten und sonstige Kosten – angewendet werden. 

Ist dieser Schalter „an“, kann auf die Personalkosten und sonstige Kosten auch eine Wachstumsrate gelegt werden. Standardmäßig wird dabei Umsatz- / Materialkostenwachstumsrate verwendet, dies kann aber auch modifiziert werden (siehe 7.6.3)

 

Hinweis:

Gemäß den Annahmen der Terminal Value Phase, wachsen in Phase 2 auch diese Kosten mit der Umsatz-/Materialwachstumsrate.

 

         Langfristige Ausschüttungsquote (Phase 1 und 2)

Hiermit kann die Ausschüttungsquote für Phase 1 und 2 (Terminal Value Phase) erfasst werden.

 

         Langfristige Abschreibungsquote (Phase 1 und 2)

Hiermit kann die Abschreibungsquote für Phase 1 und 2 (Terminal Value Phase) erfasst werden.

 

HINWEIS:

Die Investitionsquote in Phase 1 kann separat eingestellt werden (siehe unten), aber die (von einer Produktionsmengenerweiterung unabhängige) Investitionsquote in Phase 2 (Terminal Value) ist (gemäß methodische Annahme des Terminal Values) gleichgesetzt mit der Abschreibungsquote (Annahme der kompletten Ersatzinvestitionen).

 

 

         Investitionsquote in Phase 1

Hiermit kann die Investitionsquote für Phase 1 unabhängig von der Abschreibungsquote erfasst werden. Damit ist eine Abbildung von (De-) Investitionsphasen in Phase 1 möglich.

 

HINWEIS:

Die Investitionsquote in Phase 1 kann separat eingestellt werden (siehe unten), aber die (von einer Produktionsmengenerweiterung unabhängige) Investitionsquote in Phase 2 (Terminal Value) ist (gemäß methodische Annahme des Terminal Values) gleichgesetzt mit der Abschreibungsquote (Annahme der kompletten Ersatzinvestitionen).