Neben dem Finanzkennzahlenrating der FVG (siehe 6.3.6) ist im System (optional) auch die Nachbildung des Kennzahlenratingsystems von S&P integriert.
Für die einzelnen Kennzahlen des Finanzkennzahlenratings werden dargestellt:
• Unterteilung der Ausprägung in eine 5er Skala (für die Ratingnote typische Bandbreite),
• exakter Wert in dem Jahr,
• eine Ampel, die eine schnelle Einschätzung der Ausprägung möglich macht,
• die Entwicklungstendenz gegenüber dem Vorjahr in Form eines Pfeils.
Die Ergebnisse werden in der Notation der FVG (Schulnotenskala 1 bis 5), in der bekannten Notation von S&P sowie in Form einer (mit Hilfe der Masterskala umgerechneten) Ausfallwahrscheinlichkeit dargestellt.
Eine ausführliche Darstellung des Finanzratings und der verwendeten Kennzahlen können Sie aus Kapitel xy ersehen.