PreviousNext
Ist-Jahresabschlüsse
Help > Unternehmensprofil > Ist-Jahresabschlüsse

Unter Ist-Jahresabschlüsse können Sie die historischen Jahre anlegen, die Sie erfassen und analysieren möchten. Die Angaben und Analysen der einzelnen Jahre erfolgen in jeweiligen Unterordnern. Diese Unterordner werden automatisch mit der Jahreszahl des (zu erfassenden) Bilanzstichtags benannt. Es besteht die Möglichkeit, beliebig viele Vergangenheitsjahre zu erfassen. Aus der (technischen) Sicht der Risikoaggregation ist es nur notwendig, das letzte Ist-Jahr zu erfassen. Weitere historische Jahre sind nicht nötig[10], sind jedoch hilfreich bei der  allgemeinen Einschätzung / Beurteilung des Unternehmens, „um ein Gefühl zu kriegen“.

 

         Neues Jahr anlegen:

Um ein neues / zusätzliches Jahr anzulegen, bestätigen Sie die Schaltfläche „neuer Jahresabschluss“ in dem Ansichtsfenster „Ist-Jahresabschlüsse“. Das Programm erzeugt einen neuen Unterordner. Zuerst wird automatisch ein Jahr nach dem bisher letzten Ist-jahr erzeugt (und automatisch passend benannt). Anschließend können Sie das Jahr, falls nötig, umbenennen (siehe unten). 

  Abbildung 64: Neues Ist-Jahr anlegen

 

         Angelegtes Jahr umbenennen:

Um ein vorhandenes Jahr umzubenennen, rufen Sie das Jahr auf, das umbenannt werden soll, indem Sie in dem Ansichtsfenster „Ist-Jahresabschlüsse“ auf das entsprechendes Jahr klicken.

Abbildung 65: Gewähltes Jahr (hier 2013) über das Ansichtsfenster „Ist-Jahresabschlüsse“ aufrufen.

 

Anschließend können Sie das Datum vom „Geschäftsjahr“ ändern, sowohl „per Hand“ (Datum mit der Maus anklicken und per Tastatur ändern) oder durch den Aufruf des Kalenders mit einem Klick auf den „Pfeil“ neben dem Datum.

Abbildung 66: Datum des Geschäftsjahres verändern

 

Nach Abschluss der Datumänderung sortiert die Software die Jahresabschlüsse in chronologische Reihenfolge um.

 

Hinweis:

Jahresabschlüsse werden zwingend in chronologischer Reihenfolge angezeigt.

 

         Jahr löschen:

Um ein vorhandenes Jahr zu löschen klicken Sie in dem Ansichtsfenster „Ist-Jahresabschlüsse“ auf die Schaltfläche mit dem Mülleimer-Symbol neben dem Jahr. Das Jahr wird komplett gelöscht.

 

Hinweis:

Das Löschen eines Jahres kann nicht rückgängig gemacht werden. Haben Sie keine Sicherheitskopie der Datei, sind die Eingaben des gelöschten Jahres verloren.