PreviousNext
Simulation (Risikoaggregation)
Help > Simulation (Risikoaggregation)

Zur Prognose der Unternehmensentwicklung, Ober-, Untergrenzen von Jahresabschlusspositionen bzw. Kennzahlen und Erwartungswerten erfolgt die Simulation der variablen Risikofaktoren im stochastischen Unternehmensmodell. Aus einer großen Anzahl simulierter Szenarien mit den unterschiedlichen Auswirkungen auf die GuV Positionen und somit auch auf das Bilanzrating, entsteht eine Dichtverteilung, aus der Eintrittswahrscheinlichkeiten abgelesen werden können. Die gängigsten Methoden sind die historische Simulation (Simulation der Variablen aus der Vergangenheit), Varianz-Kovarianz-Methode und die Monte-Carlo-Simulation (mit Random Walk). Ausführlichere Darstellung der Vorgehensweise finden Sie im Kapitel 19.1)