Mit einem Doppelklick an die gewünschte Zelle können Sie die Korrelation eingeben. Es dürfen nur Werte zwischen 1 (perfekte positive Korrelation) und -1 (perfekte negative Korrelation) liegen. Die Eingabe 0 entspricht keiner Korrelation zwischen den Zufallsvariablen.
Hinweis:
Beachten Sie, dass die Korrelationsmatrix „invertierbar“ sein muss. Die Korrelationen müssen also zueinander passen, um sie in der Simulation verwenden zu können. Hängt z.B. Umsatzmenge und Preis mit einer gegebenen Korrelation zusammen und hängen gleichzeitig Umsatzmenge und Materialkosten zusammen, hängen auch zwangsläufig Umsatzpreis und Materialkosten zusammen[26].
Ist die von Ihnen erfasste Matrix nicht invertierbar, erscheint ein Hinweis über die Korrelationsmatrix sowie bei dem Simulationsstart. In diesem Fall wird die Simulation ohne Korrelationen durchgeführt.
Abbildung 181:Beispiel einer nicht invertierbaren Korrelationsmatrix