PreviousNext
Kalender
Help > Zusatzmodul: Kreditspiegel > Allgemein > Kalender

Die Höhe der Zinszahlung hängt von den Kalenderkonventionen ab. Hier kann mit Hilfe eines Auswahlfeldes eingestellt werden, wie die Zinszahlung berechnet werden soll.

„Zur Definition der Verzinsungen eines Betrages über eine Periode von einem Zeitpunkt (Datum) t bis zu einem späteren Zeitpunkt T, muss zunächst festgelegt werden wann dieser Zeitraum beginnt, wann er endet und wie lang er andauert (meist gemessen in Jahren), um die Zeit zwischen t und T zu bestimmen.“[29] Die gebräuchlichste dieser auch Day Count Convention (Tagesabrechnungskonventionen) genannten Berechnungen in der EURO-Wirtschaftszone bei unterjährigen Verzinsungen ist ´Actual/360´. „Hierbei werden die tatsächlichen Kalendertage zwischen t und T gezählt und dann durch 360 geteilt, um den Zinszeitraum in Jahren zu erhalten.“[30]