Für die Berechnung der Illiquidität (siehe 16.12) in der Simulation muss die maximale Verschuldungskapazität des Unternehmens erfasst werden (siehe 8.4.3).
Wurde in Ihrer Softwareversion der „komplexe Kreditrahmen“ freigeschaltet, finden Sie an dieser Stelle die Seiten:
• Kreditrahmenrechner (siehe 7.5.1) und
• Kreditrahmenparameter (siehe 7.5.2).
Mit dessen Hilfe Sie das Bankenverhalten modellieren können und damit eine realistische Abschätzung der Illiquidität in der Simulation erhalten.
Hinweis:
Wurde in Ihrer Version das Modul „komplexe Kreditrahmen“ nicht freigeschaltet, finden Sie die für Sie passende Vorgehensweis in Kapitel 8.3.