Um die Änderungen der Risikofaktoren gegenüber den Werten, die für die Planung herangezogen wurden, zu bestimmen, müssen diese Werte, also die Planannahmen der Risikofaktoren, erfasst werden. Dies erfolgt auf dieser Seite.
Abbildung 191: Seite Plannahmen
Die erste Spalte stellt die vorhandenen Risikofaktoren dar, in den weiteren Spalten werden je erfasstem Planjahr die Plannahmen der Risikofaktoren gezeigt.
Standardmäßig wird für jeden Risikofaktor in jeder Periode der Wert 1 als Planannahme hinterlegt. Sie können eine Planannahme mit einem Doppelklick in die entsprechende Zelle editieren.
Hinweis:
Beachten Sie, dass Sie nur für die erfassten Planjahre die Annahmen erfassen können. Bei den Fortschreibungsperioden (vgl. 7.6) wird die Planannahme aus dem letzten Planjahr herangezogen. Es wird also davon ausgegangen, dass die erfassten Wachstumsraten für die Fortschreibungsjahre die von verknüpften Risikofaktoren unabhängigen Wachstumsraten sind.
Hinweis:
Beachten Sie, dass, falls Sie die Planannahmen bearbeitet haben, Sie aber im Nachhinein ein zusätzliches Planjahr oder einen zusätzlichen Risikofaktor (vgl. 9.6) anlegen, die Planannahmen für dieses neue Jahr bzw. diesen neuen Risikofaktor zuerst auf den Standardwert gesetzt werden, und Sie diese evtl. anpassen müssen.
Beim Löschen von Jahren bzw. Risikofaktoren werden die entsprechenden Werte automatisch entfernt und Sie müssen nichts weiter bei den Planannahmen bearbeiten.