Unternehmen mit strategischer Kompetenz gehen im Grundsatz davon aus, dass die strategische Ausrichtung die wichtigste Ursache für den Erfolg ist. Sie sind bereit, kurz- und mittelfristig Schwächen zu akzeptieren, wenn die Strategie langfristig den besten Erfolg sicherstellt. Eine hohe Bedeutung hat in diesem Kontext eine Optimierung des Portfolios der strategischen Geschäftseinheiten. Im Gegensatz dazu ist die eher kurz- bis mittelfristig orientierte Optimierung des unternehmerischen Erfolgs durch hohe operative Kompetenz zu nennen. Operatives Management wird hier als wichtigste Erfolgsursache angesehen; die Bedeutung einer langfristigen strategischen Planung wird entsprechend geringer eingeschätzt. Hohe operative Kompetenz ist regelmäßig verbunden mit einer sehr starken Umsetzungsorientierung des Managements und realisiert hohe Erfolge bei gegebener strategischer Positionierung. Dabei besteht jedoch die Gefahr, dass wesentliche langfristige Entwicklungen nicht rechtzeitig wahrgenommen und nicht in der eigenen Zukunftsplanung antizipiert werden.