Werden während der Simulation positive Ergebnisse erwirtschaftet, die keine Verwendung finden (Investition, Ausschüttung, etc.), fließen diese zuerst den Liquiden Mitteln zu. Gleichzeitig können jedoch kurzfristige Bankverbindlichkeiten bestehen, die Zinsaufwendungen generieren. Es macht unter Umständen Sinn, aus vorhandenen Liquiden Mitteln ein Teil der kurzfristigen Kredite zurückzuführen.
Hier können Sie einstellen, bis zu welcher Höhe Liquide Mittel nicht zur Tilgung dieser Kredite verwendet werden sollten.
Hinweis:
Es werden nur die Kontokorrentkredite zurückgeführt. Kredite mit vereinbarter Tilgungsstruktur werden nicht verändert.